Hohage, May & Partner
  • Home
  • Rechtsinformationen
    • Nachrichtenblog
    • Bundesteilhabegesetz und Pflegestärkungsgesetze
    • Erben und Vererben
    • Landwirtschaft
  • Standorte
    • Hamburg
    • Hannover
    • München
  • Fortbildung

Landwirtschaft als Gemeingut

Eine politisch-rechtliche Bewertung nach vierzig Jahren Praxis.
Erstellt im Februar 2013 im Auftrag der GLS Treuhandstelle e.V und Alfred-Rexroth-Stiftung von Thomas Rüter, Matthias Zaiser & Annika Nägel

Download Landwirtschaft als Gemeingut, PDF 89 Seiten, 9 MB

Download der Arbeitsblätter zu Landwitschaft als Gemeingut als PDF

Arbeitsblatt I Umgang mit Gebäudeinvestitionen und Wertverbesserungen
Arbeitsblatt II Altersversorgungfragen
Arbeitsblatt III Schaffung von Wohnraum auf fremdem Grund
Arbeitsblatt IV Gemeinnützigkeit – Goldenen Regeln für die Pachtvertragsgestaltung
Arbeitsblatt V Entwicklungsbegleitung, Mediation, Schiedsgericht
Arbeitsblatt VI Rechtsfragen der solidarischen Landwirtschaft
Arbeitsblatt VII Projektfinanzierung in der Zivilgesellschaft
Arbeitsblatt VIII Rechtsverhältnisse des landwirtschaftlichen Betriebes
Arbeitsblatt IX Finanzierungs- und Rechtsfragen bei Existenzgründung und Hofübergabe
Arbeitsblatt X Arbeitsverhältnisse in der Landwirtschaft – Stichwortsammlung
Arbeitsblatt XI Erfahrungsbericht „Übertragung von Höfen im gemeinnützigen Bereich“

 

Aktuelles

  • BMF-Schreiben zu „Vollzugsfragen bei Zweckbetrieben der Wohlfahrtspflege“
  • Mindestlohn für Pflegekräfte
  • Wie viele befristete Kettenarbeitsverträge sind zulässig?

Kontakt

Hohage, May & Partner
Rechtsanwälte, Steuerberater
Mittelweg 147
20148 Hamburg
Telefon: 040 414 601-0
Telefax: 040 – 414 601-11
mail (at) hohage-may.de

Impressum, AGB

Impressum

Mandatsbedingungen